Zentrale Funktionen von eGECKO im Überblick

  • Digitale Personalakte: Alle Mitarbeiterdaten, Dokumente und Vorgänge sind zentral gespeichert und jederzeit verfügbar.
  • Lohn- und Gehaltsabrechnung: Zuverlässige, gesetzeskonforme Abwicklung der Entgeltabrechnung – automatisiert und integriert.
  • Zeitwirtschaft & Zeiterfassung: Erfassung, Auswertung und Verwaltung von Arbeits- und Abwesenheitszeiten.
  • Reisekostenabrechnung: Einfache Abrechnung von Dienstreisen mit integrierten Workflows.
  • Employee Self Service (ESS): Mitarbeitende beantragen Urlaub, erfassen Arbeitszeiten und greifen auf Dokumente zu – eigenständig und digital.
  • Offene Schnittstellen: Integration mit Drittsystemen wie ERP- oder Zeiterfassungslösungen.
  • Mandantenfähigkeit & Mehrsprachigkeit: Ideal für international tätige oder strukturierte Unternehmen.

Was eGECKO besonders macht

Die Software arbeitet auf einer zentralen Datenbasis, wodurch Medienbrüche und doppelte Eingaben vermieden werden. Alle Module sind tief miteinander verzahnt – für durchgängige Prozesse ohne Schnittstellenprobleme. Der modulare Aufbau erlaubt eine flexible Anpassung an individuelle Unternehmensbedarfe.

Mit Made-in-Germany-Qualität, hoher Skalierbarkeit und einem klaren Fokus auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bietet eGECKO eine zukunftssichere Lösung für modernes HR-Management.

 

Funktionen von eGECKO im Detail

eGECKO Personalwesen bietet eine vollständig integrierte Plattform, die alle zentralen Prozesse des Personalmanagements in einem System vereint. Die tiefe Vernetzung der Module sorgt für konsistente Daten, automatisierte Abläufe und eine effiziente Bearbeitung sämtlicher HR-Aufgaben – ohne Medienbrüche oder manuelle Schnittstellen. Im Folgenden werden die einzelnen Module detailliert beschrieben, um einen fundierten Einblick in die umfassende Funktionalität der Softwarelösung zu geben.

Digitale Personalakte

Die digitale Personalakte bildet das Herzstück der HR-Datenverwaltung. Sie bündelt sämtliche mitarbeiterspezifischen Informationen in einer zentralen, strukturierten Ansicht – von Stammdaten über Qualifikationen, Verträge und Abwesenheiten bis hin zu Gesprächsprotokollen und Leistungsnachweisen. Durch die zentrale Ablage aller personalbezogenen Dokumente in einem revisionssicheren System haben berechtigte Personen jederzeit Zugriff auf aktuelle und vollständige Informationen – ohne Medienbrüche, in klarer Struktur und vollständig digitalisiert.

Lohn- und Gehaltsabrechnung

Das Modul für Lohn- und Gehaltsabrechnung ermöglicht eine vollständig integrierte, gesetzeskonforme Abwicklung der Entgeltabrechnung. Alle relevanten Daten fließen direkt aus der digitalen Personalakte und angrenzenden Modulen ein – ohne redundante Eingaben oder externe Tools. Änderungen im Arbeitsverhältnis, wie Gehaltserhöhungen oder Elternzeiten, werden automatisch berücksichtigt. Darüber hinaus unterstützt das System sämtliche gesetzlichen Anforderungen (z. B. DEÜV, ELStAM, sv.net) und bietet Schnittstellen zu Finanz- und Buchhaltungssystemen.

Zeitwirtschaft & Zeiterfassung

Dieses Modul bietet umfassende Möglichkeiten zur Verwaltung von Arbeitszeiten, Pausenregelungen, Schichtplänen sowie Urlaubs- und Krankheitszeiten. Die Zeiterfassung kann automatisiert oder manuell erfolgen und wird nahtlos in nachgelagerte Prozesse wie Lohnabrechnung oder Projektcontrolling integriert. Über individuelle Regeln lassen sich flexible Arbeitszeitmodelle ebenso abbilden wie klassische Gleitzeit oder Schichtarbeit. Plausibilitätsprüfungen sorgen dabei für eine fehlerfreie Erfassung und Verarbeitung.

Reisekostenabrechnung

Die Reisekostenabrechnung erfolgt digital, transparent und gesetzeskonform – von der Erfassung über Genehmigung bis zur Abrechnung. Mitarbeiter können Reiseanträge, Belege und Auslagen direkt erfassen, mobil oder am Arbeitsplatz. Automatische Tagespauschalen, Fremdwährungsumrechnung und steuerrechtliche Regelungen sind bereits integriert. Genehmigungsprozesse sind frei definierbar und vollständig in die übrigen HR-Prozesse eingebunden.

Mitarbeiter-Self-Service (ESS)

Mit dem Employee-Self-Service-Modul (ESS) erhalten Mitarbeitende direkten Zugriff auf ausgewählte Personalprozesse. Über eine benutzerfreundliche Oberfläche können sie Urlaub beantragen, Arbeitszeiten eintragen, persönliche Daten ändern oder Lohnabrechnungen einsehen – jederzeit und standortunabhängig. Dies entlastet die HR-Abteilung erheblich und fördert Eigenverantwortung sowie Transparenz im Unternehmen.

Offene Schnittstellen

eGECKO bietet standardisierte und offene Schnittstellen zur Integration in bestehende Systemlandschaften. Ob ERP, Zeiterfassungssysteme, Bewerbermanagement oder Finanzbuchhaltung – der Datenaustausch erfolgt reibungslos und automatisiert. So bleibt eGECKO flexibel und anschlussfähig, ohne die Vorteile einer integrierten Lösung zu verlieren.

Mandantenfähigkeit & Mehrsprachigkeit

Die Software unterstützt die gleichzeitige Verwaltung mehrerer rechtlich selbstständiger Unternehmenseinheiten (Mandanten) in einer Installation. Sprachpakete ermöglichen den Einsatz in internationalen Unternehmen und schaffen ein konsistentes Nutzererlebnis für alle Mitarbeitenden, unabhängig vom Standort.

 

Bewertung von eGECKO

eGECKO Personalwesen – effizient, integriert, zukunftssicher

eGECKO Personalwesen von CSS ist eine überzeugende HR-Softwarelösung für den Mittelstand. Besonders die vollständig integrierte Plattform ohne Medienbrüche sorgt für effiziente, fehlerfreie Abläufe – von der Entgeltabrechnung bis zur Personalentwicklung. Die zentrale Datenbasis verhindert doppelte Eingaben und erleichtert die tägliche Arbeit erheblich.

Der moderne Self-Service stärkt die Eigenverantwortung der Mitarbeitenden, während die hohe Flexibilität durch den modularen Aufbau und die Wahl zwischen Cloud- und On-Premise-Betrieb punktet. Funktionen wie Zeitwirtschaft, Reisekostenabrechnung oder Employee Self Service sind praxisnah umgesetzt und strategisch nutzbar.

Auch Datenschutz und IT-Sicherheit auf hohem Niveau überzeugen. Insgesamt bietet eGECKO eine durchdachte, leistungsstarke Lösung für Unternehmen, die Personalprozesse digital, sicher und zukunftsorientiert gestalten möchten.