Die Funktionen der Lunchit App im Überblick
Wer sich mit der Lunchit App beschäftigt, sollte zunächst einmal klären, was Mitarbeiter-Benefits konkret sind. Damit bezieht sich der Software Hersteller auf alle Geldwerten Vorteile für Unternehmen und deren Mitarbeiter, die der Gesetzgeber ausdrücklich zulässt und für die keine Lohnnebenkosten anfallen, oder die maximal pauschal versteuert werden müssen.
Beispiele sind:
- Jobtickets
- Tankgutscheine
- Geschenke für besondere Anlässe
- Überlassung von Werbeflächen
- Zuschüsse zu Telekommunikationskosten.
Und eben auch Essensgutscheine oder Zuschüsse für die Kantine. Per Gesetz können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern jeden Tag steuerfrei bis zu 6,67 Euro Zuschuss für ein Mittagessen zukommen lassen.
Bislang führte das allerdings einen erheblichen Bürokratie-Berg mit sich. Essensgutscheine mussten erstellt, ausgegeben, eingesammelt, abgezeichnet und abgerechnet werden. Viele Arbeitgeber scheuten sich davor, vor allem kleine, mittlere und dezentral organisierte Unternehmen.
An dieser Stelle kommt die Lunchit App ins Spiel. Die Zeiten der Papiergutscheine und des damit verbundenen Bürokratiemonsters sind vorbei. Mit der Lunchit App funktionieren alle Schritte, die mit der Erstellung, Dokumentation und Abrechnung von Essensmarken verbunden sind, digital und völlig ohne Papierkram, womit für den Arbeitgeber ein erheblich geringerer Arbeitsaufwand anfällt.
Auf diese Weise können Mitarbeiter bis zu 143 Euro pro Monat gutgeschrieben bekommen. Bei dem Mitarbeiterzuschuss handelt es sich also faktisch um eine steuerfreie Gehaltserhöhung, die sich auf dem Gehaltszettel durchaus bemerkbar macht.
Arbeitgeber erhöhen auf diese Weise die Mitarbeiterzufriedenheit und die Mitarbeiterbindung und kommen selbst in den Genuss steuerlicher Vorteile: Sie können den Zuschuss komplett absetzen.
Bei Essensgutscheinen aus Papier werden vom Gesetzgeber übrigens nicht wie bei den digitalen Essensmarken von Lunchit die kompletten 6,67 Euro steuerfrei gewährt.
Funktionen der Lunchit App im Detail
Mit der Lunchit App der SPENDIT AG ist es für Unternehmen jeder Größe möglich, seine Mitarbeiter in der „größten Kantine der Welt“ speisen zu lassen.
Das Prinzip ist denkbar einfach:
- Mitarbeiter gehen Essen, was sie wollen.
- Dabei sind sie an keine Lokalität gebunden.
- Nach dem Essen fotografieren Mitarbeiter mit ihrem Smartphone ihren Essensbeleg. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen ein Beleg aus einem Restaurant handelt oder den Kassenzettel aus dem benachbarten Supermarkt.
- Die Lunchit Technologie ermöglicht es, alle für die Abrechnung relevanten Daten direkt vom Beleg auszulesen.
- Mit der nächsten Gehaltsabrechnung bekommen die Mitarbeiter bis zu Euro 6,67 steuerfrei pro Tag von ihrem Arbeitgeber erstattet.
- Der Arbeitgeber erhält am Ende des Abrechnungszeitraums eine CSV-Datei. Diese kann in jedes Lohnbuchhaltungssystem wie SAP oder DATEV, importiert werden.
- Datenschutz hat dabei oberste Priorität.
Bewertung der Lunchit App
Die Vorteile der Lunchit App liegen auf der Hand:
- Jeden Tag können Mitarbeiter ein gesundes Mittagessen, ohne den kostenaufwändigen Betrieb einer Kantine und ohne lästigen Papierkram genießen
- Mitarbeiter sind in der Auswahl des Restaurants, Supermarkts oder Imbisses völlig frei
- Sie können dann mit neuer Energie in den Nachmittag starten
Die SPENDIT AG hat mit der Lunchit App, wie auch schon bei ihrem ersten Produkt, der SpenditCard, einer Mastercard Prepaid-Karte, Steuerexperten in die Produktentwicklung von Lunchit eingebunden. Diese gaben der App nicht nur aus der steuerrechtlichen Sicht grünes Licht, sondern auch aus unternehmerischer Perspektive.
Sie zählten mit ihrer Steuerkanzlei sogar zu den ersten Lunchit Kunden. Lunchit erfüllt die Anforderungen der deutschen Finanzbehörden, auch was die Einhaltung der strengen deutschen Datenschutzrichtlinien angeht.
Unternehmen, die ihre Mitarbeiter mit der Lunchit App versorgen, haben im Vergleich zu anderen Gutscheinsystemen nur noch einen minimalen administrativen Aufwand. Selbst kleinste Unternehmen können ihren Angestellten dieser steuerfreie Unterstützung zukommen lassen.
Nicht zu unterschätzen sind die Auswirkungen auf das Image als attraktiver Arbeitgeber. Employer Branding wird für die Unternehmen immer wichtiger im Kampf um gute Mitarbeiter. Die Unterstützung des Arbeitgebers wird durch Lunchit für die Mitarbeiter täglich erlebbar.
Die Arbeitnehmer können ihr Mittagessen sehr flexibel gestalten und haben finanziell mehr Spielraum, in gesundes Essen zu investieren. Dabei müssen Restaurants nicht in besonderem Maße für die App-Nutzung akkreditiert sein, sondern die App funktioniert überall.