Talent2go: Die Features im Überblick
Ausbildungsmanagement
Mit Talent2Go wird die Verwaltung und Organisation von Ausbildungsprozessen effizienter:
- Alle Ausbildungsprozesse werden digital abgebildet, wodurch der administrative Aufwand für Ausbildungsverantwortliche erheblich reduziert wird.
- Automatisierte Funktionen wie die Ausbildungsplanung sorgen für eine effiziente und fehlerfreie Organisation.
- Ein digitales Berichtsheft ermöglicht es Auszubildenden, ihre Fortschritte einfach zu dokumentieren, während Ausbilder jederzeit Zugriff auf die Daten haben.
- Unternehmen profitieren von aussagekräftigen Azubi-Profilen und einer zentralen Übersicht, die Transparenz und Nachvollziehbarkeit der gesamten Ausbildungsprozesse gewährleistet.
Talent Management
Talent2Go unterstützt Unternehmen dabei, Nachwuchskräfte gezielt zu identifizieren, zu fördern und langfristig ans Unternehmen zu binden:
- Mit umfassenden Tools können Talente erkannt und deren Entwicklungsschritte strukturiert begleitet werden.
- Das integrierte 360°-Feedback fördert eine kontinuierliche Verbesserung und stärkt die persönliche Entwicklung der Auszubildenden.
- Durch gezielte Förderung und maßgeschneiderte Entwicklungspläne werden Auszubildende optimal auf zukünftige Fach- und Führungsaufgaben vorbereitet.
E-Learning
Die integrierte Lernplattform von Talent2Go bietet eine digitale Lernumgebung, die sowohl Unternehmen als auch Auszubildenden zugutekommt:
- Digitale Lernmaterialien und interaktive Inhalte erleichtern das Lernen und bieten eine moderne Ausbildungsbegleitung.
- Die Plattform ermöglicht eine individuelle Anpassung der Lerninhalte an die Bedürfnisse der Auszubildenden und den Ausbildungsplan.
- Mit digitalen Tools wird die Ausbildung zukunftsorientiert gestaltet und gleichzeitig die Motivation der Auszubildenden durch innovative Lernmethoden gesteigert.
Mit Talent2Go können Unternehmen alle relevanten Ausbildungsprozesse zentral steuern, Talente nachhaltig fördern und ihre Ausbildungsqualität langfristig sichern.
Das Dashboard
Talent2go: Die Features im Detail
Ausbildungsmanagement: Struktur und Effizienz für Ausbildungsprozesse
Das Ausbildungsmanagement-Modul ermöglicht es Unternehmen, ihre Ausbildungsprozesse umfassend zu digitalisieren und effizient zu gestalten. Mit Talent2Go können Ausbildungsverantwortliche alle Aufgaben und Prozesse zentral organisieren und verwalten, was die Arbeit erheblich erleichtert und Fehler reduziert.
Ein herausragendes Feature dieses Moduls ist das digitale Berichtsheft. Es ersetzt vollständig die herkömmliche papierbasierte Dokumentation der Ausbildungsinhalte. Auszubildende können ihre Tätigkeiten einfach und schnell erfassen, während Ausbilder die Einträge in Echtzeit prüfen, freigeben und bei Bedarf kommentieren können. Die integrierte Signaturfunktion bietet die Möglichkeit, Berichte digital zu unterzeichnen, und eine Export-Funktion ermöglicht die langfristige Speicherung und Archivierung der Berichte.
Zusätzlich bietet die elektronische Personalakte eine zentrale Plattform zur Speicherung aller relevanten Informationen über die Auszubildenden. Diese Akte umfasst persönliche Daten, Ausbildungspläne, Feedback-Berichte und weitere Dokumente, die für die Organisation der Ausbildung notwendig sind. Durch die digitale Verwaltung wird sichergestellt, dass alle Daten jederzeit abrufbar, vollständig und DSGVO-konform sind.
Ein weiteres Herzstück des Ausbildungsmanagements ist die automatisierte Ausbildungs- und Versetzungsplanung. Unternehmen können mit wenigen Klicks betriebliche Ausbildungspläne erstellen, die den individuellen Anforderungen der verschiedenen Ausbildungsjahre entsprechen. Änderungen, wie Abteilungswechsel oder zeitliche Anpassungen, lassen sich flexibel und schnell umsetzen. Dies sorgt für Transparenz und Planungssicherheit – sowohl für die Ausbildungsverantwortlichen als auch für die Auszubildenden.
Talent Management: Entwicklung und Förderung von Nachwuchskräften
Das Talent-Management-Modul wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, den Fortschritt ihrer Auszubildenden nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zu begleiten. Mit diesem Modul können Ausbilder den individuellen Entwicklungsstand ihrer Auszubildenden detailliert nachvollziehen, gezielte Maßnahmen ergreifen und so die langfristige Bindung von Talenten an das Unternehmen fördern.
Ein wesentlicher Bestandteil ist das 360°-Feedback-System, das eine umfassende Bewertung der Leistung und des Potenzials jedes Auszubildenden ermöglicht. Bei den Beurteilungen werden nicht nur fachliche Kompetenzen betrachtet, sondern auch soziale Fähigkeiten, Teamverhalten und andere relevante Aspekte der persönlichen Entwicklung. Die Auswertung des Feedbacks wird durch detaillierte Berichte unterstützt, die es den Ausbildern erleichtern, Entwicklungsziele zu definieren und Maßnahmen zu planen.
Zusätzlich analysiert die Software kontinuierlich die Lernfortschritte der Auszubildenden und identifiziert mögliche Lern- oder Motivationslücken. Diese Analysen werden durch einen eigens entwickelten Talentindex ergänzt, der die Stärken und Schwächen jedes Einzelnen übersichtlich darstellt. Auf dieser Grundlage können individuelle Entwicklungspläne erstellt werden, die sowohl die persönlichen Fähigkeiten der Auszubildenden fördern als auch auf die Anforderungen des Unternehmens abgestimmt sind.
Dieses Modul unterstützt nicht nur die individuelle Entwicklung der Talente, sondern trägt auch dazu bei, das Ausbildungserlebnis zu verbessern und die langfristige Bindung der Nachwuchskräfte an das Unternehmen zu stärken.
E-Learning: Digitale Lernbegleitung und Prüfungsvorbereitung
Mit Talent2Go haben Unternehmen Zugriff auf eine umfassende E-Learning-Plattform, die die Ausbildung durch digitale Lerninhalte ergänzt. Diese Plattform bietet mehr als 1.500 Lektionen und über 2.000 Videos, die auf die spezifischen Anforderungen von mehr als 70 Ausbildungsberufen abgestimmt sind.
Die Lerninhalte sind speziell darauf ausgelegt, die theoretischen Kenntnisse der Auszubildenden zu erweitern und die praktische Ausbildung im Betrieb optimal zu ergänzen. Unternehmen können individuelle Lernpläne erstellen, die auf die Bedürfnisse der Auszubildenden und die Anforderungen des Ausbildungsberufs zugeschnitten sind. Dies sorgt für eine strukturierte und zielgerichtete Lernbegleitung.
Ein besonderes Highlight des E-Learning-Moduls ist die integrierte Prüfungsvorbereitung. Auszubildende können sich mit Simulationen gezielt auf ihre Abschlussprüfungen vorbereiten. Dabei erhalten sie nicht nur Zugang zu typischen Prüfungsfragen, sondern auch eine detaillierte Auswertung ihrer Ergebnisse, die ihnen hilft, Wissenslücken frühzeitig zu erkennen und gezielt daran zu arbeiten.
Durch die digitale Lernplattform können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Auszubildenden jederzeit Zugriff auf hochwertiges Lernmaterial haben. Dies steigert nicht nur die Motivation der Auszubildenden, sondern verbessert auch die Erfolgsquoten bei Prüfungen und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Talente langfristig im Unternehmen bleiben.
Nahtlose Integration und breite Nutzung
Talent2Go lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren und ist mit über 50 HRIS-Systemen kompatibel. Die Einrichtung erfolgt schnell und unkompliziert, wodurch die Plattform sofort einsatzbereit ist. Durch die hohe Benutzerfreundlichkeit profitieren sowohl kleine als auch große Unternehmen von den Vorteilen der Software.
Mehr als 8.000 Auszubildende und Unternehmen nutzen bereits Talent2Go, um ihre Ausbildungsprozesse zu digitalisieren und Talente nachhaltig zu fördern. Mit der Software können Unternehmen nicht nur effizienter arbeiten, sondern auch ihre Ausbildungsqualität steigern und den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legen.
Talent2Go bietet nicht nur innovative Funktionen, sondern setzt neue Maßstäbe in der digitalen Gestaltung der Berufsausbildung.
Bewertung des Tools von Talent2go
Talent2Go bietet eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösung zur Digitalisierung von Ausbildungsprozessen. Besonders hervorzuheben ist der ganzheitliche Ansatz der Software, die alle relevanten Bereiche – vom Ausbildungsmanagement über Talentförderung bis hin zum E-Learning – in einer Plattform vereint. Dies ermöglicht eine effiziente Organisation und Verwaltung der Ausbildung, ohne dass separate Tools oder komplizierte Excel-Dateien erforderlich sind.
Die Software überzeugt durch eine deutliche Entlastung der Ausbildungsverantwortlichen und sorgt zugleich für mehr Transparenz. Funktionen wie das digitale Berichtsheft, die elektronische Personalakte und die automatisierte Ausbildungsplanung vereinfachen die tägliche Arbeit erheblich und reduzieren den administrativen Aufwand. So bleibt mehr Zeit für die individuelle Betreuung der Auszubildenden.
Ein weiteres starkes Element ist das Talent-Management-Modul. Mit Funktionen wie 360°-Feedback und einem Talentindex erhalten Unternehmen wertvolle Einblicke in die Stärken und Entwicklungsbereiche ihrer Auszubildenden. Dies fördert eine gezielte und langfristige Talententwicklung.
Abgerundet wird das Angebot durch das E-Learning-Modul, das mit einer breiten Palette an Lernmaterialien und Prüfungsvorbereitungen die Ausbildung effektiv ergänzt. Insgesamt ist Talent2Go eine durchdachte Lösung, die Unternehmen hilft, ihre Ausbildungsprozesse zu optimieren und Talente systematisch zu fördern.