Die Funktionen von VEDA Horizon im Überblick

VEDA Horizon ist eine cloudbasierte HR-Softwarelösung, die Unternehmen in allen zentralen Personalprozessen unterstützt. Die modularen Lösungen für Payroll, Zeitwirtschaft und People Management sorgen für effiziente Abläufe, mobile Steuerungsmöglichkeiten und transparente HR-Prozesse. Dank moderner Self-Service-Funktionen und automatisierter Workflows werden administrative Aufgaben minimiert und Mitarbeitende aktiv in die HR-Prozesse eingebunden.

  • VEDA Horizon Payroll optimiert die Entgeltabrechnung durch intelligente Prozesse, Self-Service-Funktionen und einfache Reportingmöglichkeiten. Schnelle Abrechnungsläufe und die Integration mit VEDA Horizon People Management ermöglichen eine nahtlose mobile Steuerung.
  • VEDA Horizon Time & Security bietet eine flexible Zeitwirtschaftslösung mit Erfassung und Bearbeitung von Arbeitszeiten über Bildschirm, Terminal oder Mobilgerät. Die Software erfüllt unternehmensspezifische sowie gesetzliche Anforderungen und lässt sich mit VEDA Horizon People Management für mobile Workflows kombinieren.
  • VEDA Horizon People Management vereinfacht die Personaladministration und schafft Transparenz über Recruiting, Onboarding, Performance sowie Learning & Development. Mitarbeitende und Führungskräfte sind digital eingebunden, und die Integration mit Payroll sowie Time & Security sorgt für durchgängige, automatisierte HR-Prozesse.

 

Die Funktionen von VEDA Horizon im Detail

VEDA Horizon ist eine cloudbasierte HR-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre personalwirtschaftlichen Prozesse vollständig digital und effizient zu verwalten. Die Plattform ist modular aufgebaut und umfasst Lösungen für People Management, Zeiterfassung und Sicherheit (Time & Security) sowie Entgeltabrechnung (Payroll). Diese Module sind nahtlos miteinander verknüpft und ermöglichen eine automatisierte und transparente Verwaltung aller personenbezogenen Abläufe. Dank einer zentralen VEDA Horizon Platform lassen sich Self Services und Genehmigungsworkflows flexibel definieren, wodurch Mitarbeitende und Führungskräfte effizienter arbeiten können. Zusätzlich bietet die Plattform eine digitale Personalakte, die eine vollständige und sichere Dokumentation aller relevanten Personaldaten gewährleistet.

VEDA Horizon People Management – Die zentrale Plattform für Personalprozesse

Das People Management-Modul von VEDA Horizon ist die zentrale Lösung für die Organisation, Verwaltung und Entwicklung von Mitarbeitenden. Es bildet sämtliche personenbezogenen Prozesse ab und integriert Bereiche wie Onboarding, Performance Management und Learning & Development.

Das Onboarding neuer Mitarbeitenden wird durch ein vollständig digitales Verfahren unterstützt. Unternehmen können für neue Mitarbeitende einen persönlichen Willkommensbereich einrichten, in dem alle relevanten Informationen und Dokumente zum ersten Arbeitstag bereitgestellt werden. Ein digitaler Personalfragebogen ermöglicht es, sämtliche relevanten Daten frühzeitig zu erfassen und direkt in das Profil des neuen Mitarbeitenden zu übernehmen. Dokumente können elektronisch hinterlegt und verwaltet werden, und die gesamte Onboarding-Dokumentation wird automatisch in die digitale Personalakte übernommen. Durch die zentrale Verwaltung der Ansprechpartner:innen wird sichergestellt, dass neue Mitarbeitende jederzeit die richtigen Ansprechpersonen kontaktieren können.

Das Performance Management von VEDA Horizon umfasst Werkzeuge zur Bewertung und Entwicklung von Mitarbeitenden. Unternehmen können individuelle Kompetenzkataloge definieren und diese mit frei wählbaren Bewertungsskalen verknüpfen. Anforderungsprofile für bestimmte Positionen lassen sich mit bestehenden Eignungsprofilen abgleichen, um interne Talente gezielt zu identifizieren. Darüber hinaus ermöglicht das System ein 360°-Feedback, das sowohl eine Selbsteinschätzung als auch eine Bewertung durch Vorgesetzte oder andere Mitarbeitende umfasst. Auch Personalgespräche können vollständig digital durchgeführt werden. Hierfür stehen frei definierbare Vorlagen zur Verfügung, die Kommentarfelder, Sternebewertungen und Notizbereiche enthalten. Unternehmen haben zudem die Möglichkeit, Gesprächsrunden für jährliche Mitarbeitergespräche oder individuelle Feedbackgespräche zu definieren, den Fortschritt zu verfolgen und alle Gespräche systematisch zu dokumentieren.

Das Learning & Development-Modul in VEDA Horizon stellt eine umfassende Weiterbildungsverwaltung bereit. Unternehmen können einen individuellen Schulungskatalog erstellen und die Sichtbarkeit einzelner Schulungsthemen steuern. Pflichtmaßnahmen für bestimmte Organisationseinheiten oder Mitarbeitende können definiert werden, sodass beispielsweise regelmäßige Schulungen automatisch geplant und verwaltet werden. Der gesamte Prozess von der Bedarfsmeldung über die Terminplanung bis zur abschließenden Dokumentation der Maßnahme erfolgt digital. Mitarbeitende können ihre Schulungsbedarfe eigenständig anmelden, und Führungskräfte haben einen vollständigen Überblick über zugewiesene und abgeschlossene Maßnahmen.

VEDA Horizon Time & Security – Effiziente Zeiterfassung und Zutrittskontrolle

Die Lösung VEDA Horizon Time & Security bildet sämtliche Anforderungen an die Arbeitszeiterfassung und Zutrittskontrolle ab. Es unterstützt unterschiedliche Arbeitszeitmodelle, Tarifverträge und individuelle Betriebsvereinbarungen, sodass Unternehmen ihre Dienst-, Schicht- und Personaleinsatzplanung flexibel gestalten können.

Die Zeiterfassung erfolgt über verschiedene Buchungskanäle. Mitarbeitende können ihre Kommen-/Gehen-Buchungen direkt über ein Widget auf dem Startbildschirm, über mobile Geräte oder über stationäre Terminals vornehmen. Das System bietet eine automatische Schichterkennung, sodass Schichtwechsel und Pausenregelungen korrekt erfasst werden. Zusätzlich wird ein grafischer Überblick über alle Schichtpläne und Zeitkonten bereitgestellt. Fehlerhafte Stempelungen oder Abweichungen von der Sollarbeitszeit werden durch ein integriertes Ampelsystem sichtbar gemacht, und Führungskräfte können entsprechende Korrekturen direkt im System vornehmen.

Für die Verwaltung von Abwesenheiten bietet das System eine umfassende Lösung. Mitarbeitende können Urlaub, Gleitzeit oder Sonderurlaub direkt online beantragen. Das System zeigt den aktuellen Urlaubsanspruch sowie eine detaillierte Übersicht über bereits genehmigte und geplante Abwesenheiten an. Ein integrierter Teamkalender ermöglicht es, die Verfügbarkeit von Teammitgliedern schnell einzusehen, sodass Urlaubsanträge besser koordiniert werden können. Darüber hinaus werden Krankmeldungen vollständig digital verarbeitet, indem Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU) direkt im System eingereicht und verwaltet werden.

Das Sicherheitsmanagement von VEDA Horizon unterstützt Zutrittskontrollen und die Verwaltung von Berechtigungen für bestimmte Unternehmensbereiche. Die Plattform ist mit verschiedenen Zeiterfassungs- und Sicherheitsterminals kompatibel und kann so flexibel an bestehende Unternehmensstrukturen angebunden werden.

VEDA Horizon Payroll – Automatisierte Entgeltabrechnung mit hoher Flexibilität

Die Lösung VEDA Horizon Payroll ermöglicht eine automatisierte und rechtskonforme Entgeltabrechnung. Es unterstützt die Abbildung unterschiedlicher Tarifverträge, betrieblicher Sonderregelungen und gesetzlicher Vorschriften. Die Entgeltabrechnung wird durch automatisierte Prozesse optimiert, sodass der Erfassungsaufwand für HR-Abteilungen minimal bleibt.

VEDA Horizon Payroll verwaltet sämtliche entgeltrelevanten Daten und bietet eine vollständige Integration mit den Lösungen VEDA Horizon Time & Security und VEDA Horizon People Management. Dies bedeutet, dass Arbeitszeiten, Abwesenheiten und andere entgeltrelevante Faktoren automatisch in die Entgeltabrechnung übernommen werden. Das System berücksichtigt sämtliche steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Anforderungen und kommuniziert direkt mit den relevanten Behörden und Sozialversicherungsträgern über digitale Schnittstellen.

Darüber hinaus bietet das Payroll-Modul ein umfangreiches Reporting und Analysewerkzeuge. Unternehmen können individuelle Berichte über Lohn- und Gehaltsentwicklungen erstellen, automatische Statistiken generieren und Vergütungsstrukturen analysieren. Die Plattform ermöglicht eine digitale Bereitstellung von Entgeltbescheinigungen, sodass Mitarbeitende ihre Gehaltsabrechnungen direkt über das Self-Service-Portal abrufen können.

 

Bewertung von VEDA Horizon

VEDA Horizon überzeugt als umfassende und flexible HR-Softwarelösung, die Unternehmen eine effiziente Digitalisierung ihrer Personalprozesse ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist der modulare Aufbau, der es Unternehmen erlaubt, nur die benötigten Funktionen zu nutzen und die Software schrittweise zu erweitern. Dies macht sie sowohl für kleine als auch für große Organisationen attraktiv.

Ein weiterer großer Pluspunkt ist die tiefe Integration der verschiedenen Module, insbesondere zwischen People Management, Time & Security und Payroll. Dies sorgt für nahtlose Workflows, reduziert den Verwaltungsaufwand und eliminiert redundante Dateneingaben. Die digitale Personalakte als zentrales Element gewährleistet eine sichere, übersichtliche und DSGVO-konforme Verwaltung aller Personaldaten.

Die benutzerfreundlichen Self-Service-Funktionen für Mitarbeitende und Führungskräfte steigern nicht nur die Effizienz, sondern auch die Transparenz in HR-Prozessen. Genehmigungsworkflows, Zeiterfassung und Entgeltabrechnung lassen sich vollständig digital abbilden, was die Verwaltung erheblich vereinfacht. Gleichzeitig bietet die Software durch umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten eine hohe Flexibilität, sodass spezifische Unternehmensanforderungen problemlos umgesetzt werden können.

Die Cloud-Technologie sorgt für ortsunabhängigen Zugriff, was insbesondere für Unternehmen mit mehreren Standorten oder hybriden Arbeitsmodellen einen klaren Vorteil darstellt. Zudem gewährleistet die Software eine sichere Datenverarbeitung durch moderne Verschlüsselungs- und Archivierungsmechanismen.

Insgesamt bietet VEDA Horizon eine leistungsstarke, moderne und anpassungsfähige Lösung für das Personalmanagement, die durch ihre intuitive Bedienung, Automatisierungsmöglichkeiten und umfassende Funktionalität überzeugt. Besonders positiv fällt die ganzheitliche Integration auf, die HR-Prozesse nicht nur digitalisiert, sondern auch spürbar effizienter macht.