Die Funktionen von HRlab im Überblick
Das Mitarbeitermanagement von HRlab umfasst die folgenden Funktionen:
- Digitale Personalakte
- Dokumentenmanagement
- Zeiterfassung
- Employee Self Service
- Dashboard
- Urlaub
- Krankheit
- Reisekosten
- Qualifikation / Weiterbildung
- Prozess Manager
- Reporting & Auswertungen
- Kommunikation
- Vorbereitende Lohnabrechnung
Die Funktionen von HRlab im Detail
Dashboard
Das Dashboard von HRlab ermöglicht es Personalmanagern, den Überblick über ihre Teams und anstehende Aufgaben zu bewahren. Dazu bietet HRlab eine ganze Reihe nützlicher Widgets, die eine komprimierte Ansicht von Mitarbeiterstatistiken, Mitarbeiterstrukturen, Neuigkeiten, Tasks, Geburtstagen, Jubiläen, Abwesenheiten sowie Urlaubsstatistiken, offenen Urlaubsanträgen, anstehenden Ereignissen, Arbeitszeiten und des Kalenders auf dem Dashboard abbilden. Die hohe Individualisierbarkeit des Dashboards verspricht ein enormes Maß an Flexibilität. Alle Widgets können nach Belieben frei angeordnet werden.
Digitale Personalakte
Die digitale Personalakte in HRlab ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Verwaltung von Personaldaten sowie von Stamm- und Bewegungsdaten. An- und Abwesenheiten, Urlaubskontingente und Zeitkonten der Mitarbeiter sind überschaubar zusammengefasst. Ebenso werden sämtliche Lohnkomponenten, Benefits, Provisionen und Prämien abgebildet, so dass der Mitarbeiter ein umfassendes Verständnis zur Zusammensetzung seiner Gehaltsbausteine erlangt. Die Personalakte bietet außerdem eine Übersicht des Equipments, das dem Mitarbeiter zur Verfügung gestellt wurde und beinhaltet mitarbeiterbezogene Dokumente.
An- und Abwesenheitsmanagement
HRlab bietet ein schnelles und effektives Management von An- und Abwesenheiten. Die Mitarbeiter erfassen ihre Arbeitszeiten bequem über sämtliche Endgeräte. Damit ein Überblick über die Arbeitszeit einzelner Mitarbeiter gegeben ist, bilden Statistiken die durchschnittliche Arbeitszeit pro Monat und Jahr ab. Eine stundengenaue Auflistung der Anwesenheiten aller Mitarbeiter wird wahlweise in einer wöchentlichen oder monatlichen Darstellung angezeigt. Die Zeiterfassung in HRlab erlaubt zudem Anträge für halbe Urlaubstage. Außerdem können Krankheitsbescheinigungen mobil erfasst und in HRlab hinterlegt werden.
Kalender
Im Kalender von HRlab können neben Feiertagen und Geburtstagen sämtliche Statui eines Mitarbeiters angezeigt werden: Urlaub, Krankheit, Geschäftsreisen, Elternzeit oder Mutterschutz. Die Mitarbeiter entscheiden dabei selbst, ob ihr Geburtstag anderen User angezeigt werden soll. Die Informationen lassen sich zudem mit anderen Kalendern, wie Outlook oder Google, synchronisieren.
Dokumentenmanagement
Das Dokumentenmanagement von HRlab stellt ein Instrument zur Verwaltung und Archivierung sämtlicher Dokumente dar. Ein flexibles Freigabe- und Rechtemanagement, insbesondere von Lösch- und Leserechten, ermöglicht eine zielgerichtete und effiziente Verwaltung einzelner Dateien und Ordner. Das Dokumentenmanagement von HRlab wird ergänzt durch den Document Builder. Mit dem Tool lassen sich individuelle Dokumente generieren. Die Integration einer digitalen Unterschriften-Funktion sowie eines Dokumenten Scans runden das Dokumentenmanagement in HRlab ab.
Qualifikation und Mitarbeiterförderung
Feedback und Weiterbildung von Mitarbeitern sind zentrale Bestandteile einer guten Unternehmenskultur – daran besteht in unserer schnelllebigen Welt kein Zweifel. Damit qualifiziertes Feedback sowie die kontinuierliche Entwicklung von Mitarbeitern sichergestellt sind, unterstützt HRlab das Qualifikationsmanagement durch eine umfassende Datenbank, die alle Kenntnisse und Qualifikationen einzelner Mitarbeiter dokumentiert und beidseitig transparent abbildet.
Das Qualifikationsmanagement von HRlab listet nicht nur alle Informationen zu Kenntnissen, Ausbildungen und weiteren Qualifikationen der Mitarbeiter auf. Es können außerdem Zertifikate oder Berufserfahrungen hinterlegt werden. Auf dieser Basis können sinnvolle Weiterbildungsmaßnahmen festgelegt werden.
Lohn- und Gehaltsabrechnung
HRlab ermöglicht überdies eine reibungslose Lohnabrechnung. Der Payroll Wizard von HRlab erleichtert es, den Überblick über sämtliche die Lohn- und Gehaltsabrechnungen zu wahren und die Vollständigkeit aller abrechnungsrelevanten Daten sicherzustellen. Alle in HRlab erfassten Daten können durch den Export einer CSV-Datei bequem dem Lohnabrechnungspartner oder Steuerberater zur Verfügung gestellt werden. So wird der manuelle Abrechnungslauf valide und effizient aus einer Datenbank abgewickelt.
Berichtswesen, Reportings und Analysen
Das Berichtswesen ist ein großer Bestandteil des Personalwesens und sollte nicht unterschätzt werden. HRlab stellt hierfür jegliche Reportings und Analysen umfangreich zur Verfügung. So können FTE-Berichte, Personalkennzahlen, Kosten-Kalkulationen oder Informationen zu den Zusatzleistungen für die Mitarbeiter einfach und mit einem Klick heruntergeladen werden.
Auf Basis der verschiedenen Rollenverteilung in HRlab haben die Mitarbeiter je nach Zugriffsrecht einen Zugang zu den einzelnen Auswertungen. Je nach Freigabe des Mitarbeiters können standortübergreifende Auswertungen, Teamanalysen oder persönliche Statistiken ausgelesen und exportiert werden.
Der Report Builder ergänzt das Berichtswesen in HRlab dahingehend, dass die Standardauswertungen durch individuell erstellte Auswertungen, welche auf den verfügbaren Daten in HRlab basieren, erweitert werden können. Mit dem Report Builder wird der umfassende Bereich des Reportings optimiert und Predictive Analytics in HRlab integriert.
Bewertung von HRlab
Unser Eindruck? Top! HRlab ist modernes Mitarbeitermanagement in einer Plattform. HRlab vereint alle Personaldaten und -prozesse und ermöglicht so die Administration aller Personalangelegenheiten in einem Tool. Die Software hebt sich durch agile und anpassbare Strukturen von anderen Lösungen ab. Als cloudbasierte Plattform ist ein Zugriff auf HRlab jederzeit von überall und von jedem Gerät möglich. In Kombination mit einer intelligenten Rollenstruktur unterstützt die Plattform somit ein standortübergreifendes Personalmanagement. Der hohe Grad an Individualisierung und Personalisierung macht HRlab zu einem einzigartigen Tool.
Viele Funktionen in HRlab können bequem von den Nutzern selbst verwaltet werden. So können sie auf persönliche Daten einfach zugreifen und diese selbstständig anpassen. Dadurch werden Zeit und Aufwand gespart, da die Änderungen unmittelbar erfolgen und den Zuständigkeiten die Durchführung der Änderungen abgenommen wird. Ein revisionssicherer Zeitstempel der Änderungen erleichtert dabei den zuständigen Verantwortlichen, die Änderungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden die Anpassungen durch den Mitarbeiter in alle zukünftigen Prozesse integriert.
Implementierung
Als cloudbasierte Plattform kann HRlab ohne großen Implementierungsaufwand in die Unternehmensstrukturen integriert werden. Durch intelligente Importschnittstellen werden Mitarbeiterdaten aus bestehenden Systemen in HRlab importiert, so dass HRlab direkt einsatzbereit ist.
Die Einführung von HRlab in Unternehmen wird unterstützt durch Workshops, bei denen die jeweiligen Kundenbedürfnisse festgestellt und die Anwendungsmöglichkeiten von HRlab aufgezeigt werden. Dabei werden die Schwerpunkte der Personalarbeit des jeweiligen Unternehmens genau unter die Lupe genommen.