HR Software Vergleich
  • Vergleiche
      Top Kategorien
      • E-Recruiting & Bewerbermanagement
      • Mitarbeiter- & Pulsbefragungen
      • Digitale Personalakte
      • Onboarding
      • Talent Management
      • All-in-one-Lösungen
      Weitere Kategorien
      • Active Sourcing
      • Bildung & Weiterbildung
      • Digitale Essensmarke
      • Dokumentenmanagement
      • E-Learning
      • Einsatz- & Nachfolgeplanung
      • Employer Branding
      • Arbeitsrecht & Legal Tech
      • Lohn- & Gehaltsabrechnung
      • Mitarbeitergespräch & Zielvereinbarungen
      • Multiposting
      • People Analytics
      • Personalverwaltung
      • Reisekostenabrechnung
      • Skill- & Kompetenzmanagement
      • Teamentwicklung
      • Wissensmanagement
      • Zeitarbeit
      • Zeiterfassung
      • Zeugnismanagement
  • Software-Hersteller
  • Wissen
    • Blog
      • Trends, News & Studien
      • Recruiting & Talentmanagement
      • Produktivität
      • Personalentwicklung
      • Personaladministration
      • Sonstige Themen
    • Academy
    • Award
    • Summit
Partner Werden
030 577 00 262 Kostenlose Beratung
Kontakt
Digitales Ausbildungsmanagement per App
© BillionPhotos.com – stock.adobe.com
Blog Personalentwicklung

Digitales Ausbildungsmanagement per App

Schon die Generation Y legte die Messlatte höher, wenn es um die digitale Ausstattung eines Arbeitgebers ging. Anders als die Generationen vor ihr war sie in einer digitalen Welt aufgewachsen. Nun drängt die Generation Z auf den Arbeitsmarkt. Sie ist noch digitaler vorgeprägt. Für sie sind zum Beispiel digitale Ausbildungsangebote kein nettes Add-On im Ausbildungsmanagement mehr, sondern eine Selbstverständlichkeit. Dafür gibt es eine Lösung: Digitales Ausbildungsmanagement per App.

Es hapert an digitalen Ausbildungsmöglichkeiten

Die “Zettler” sind in der Zeit zwischen 1997 und 2012 geboren und kennen eine Welt ohne Internet und Smartphone nicht. Von frühester Kindheit an, sind sie an eine voll vernetzte Welt gewöhnt. Viele Angehörige der Generation Z strömen jetzt auf den Arbeitsmarkt und beginnen eine Ausbildung. Auch hier sollte es möglichst digital zugehen. Arbeitgeber, die in ihrem Ausbildungsmanagement nicht auf der Höhe der Zeit sind, werden schlechte Karten bei der Rekrutierung neuer Azubis haben, wie die Studie Recruiting Trends 2018 der Universität Bamberg belegt.

Dieser zufolge gehört ein konstanter Informations- und Wissensaustausch im Unternehmen zu den grundlegenden Attraktivitätsmerkmalen, mit denen ein Arbeitgeber bei jüngeren Talenten punkten kann. Allerdings besteht nach Ansicht von fast 60 Prozent der befragten Kandidaten in diesem Bereich erheblicher Verbesserungsbedarf.

Ausbildungsmanagement: Kaum zeitgemäße Tools

Vor allem im Ausbildungsmanagement mangelt es an zeitgemäßen digitalen Tools, die den Informations- und Wissensaustausch während der Lehre fördern. Häufig werden Informationen und Wissen noch auf Papier geteilt. Das empfinden viele Azubis als antiquiert, was schnell zulasten der Employer Brand eines Arbeitgebers gehen kann.
Denn gerade unter jüngeren Kandidaten, die im Schnitt bis zu vier Stunden pro Tag im Internet verbringen, spricht sich die Nachricht über soziale Netzwerke und Instant Messenger schnell herum, dass ein Arbeitgeber in seinem Ausbildungsmanagement noch nicht den Sprung ins Digitalzeitalter geschafft hat. Viele sehen dann von einer Bewerbung ab.

Welche HR Software Angebote gibt es?

Dabei gibt es längst digitale Lösungen für das Ausbildungsmanagement. Lösungsanbieter wie Persis oder easySoft habenzum Beispiel passgenaue Apps  in petto. Die können sich Azubis ganz einfach auf ihr Smartphone laden und haben so immer einen kurzen Draht zu ihrem Ausbildungsbetrieb. Aber was können die digitalen Helfer und wie erleichtern sie das Ausbildungsmanagement?
Die Ausbildungs-App von Persis liefert zum Beispiel sämtliche Schlüsselinformationen zur Ausbildung auf der Startseite im Überblick: Neben Namen und Ausbildungstyp sind auch Ausbildungszeitraum und die verbleibende Dauer bis zur Abschlussprüfung in einem Zeitstrahl dargestellt. Die Übersicht weist außerdem auf offene Termine, Aufgaben und kommende Ausbildungsabschnitte hin.
Mit einem Fingertipp auf das jeweilige Feld lassen sich die jeweils dazugehörigen Detailinformationen abrufen. In einer Kalenderansicht lassen sich außerdem anstehende Aufgaben und Termine einsehen. Bei offenen Fragen lassen sich die Ansprechpartner über eine Rubrik mit individuellen Unternehmenskontakten schnell und einfach per Chat kontaktieren.

Online-Berichtsheft über die App einsehen

Sogar das Online-Berichtsheft ist über die App mobil abrufbar und per Spracheingabe bearbeit-, speicher- und an den Ausbilder versendbar. Das hat den Vorteil, dass Azubis dieses jederzeit pflegen und ergänzen können, wann immer sie Zeit dafür haben und wo immer sie sich gerade befinden.
Falls Aufgaben einmal nicht „in Time“ erledigt werden, erinnert die App Auszubildende mit Push-Benachrichtigungen daran, was noch zu tun ist oder noch einmal überarbeitet werden muss.

Alle wesentlichen Informationen auf einen Blick

Auch für HR-Software Hersteller easySoft gehören Apps in der Mitarbeiterkommunikation und beim Austausch von Wissen längst zum Standard. Mit der Desktop-Lösung „easySoft. Education“ planen und verwalten Anwender die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Veröffentlicht werden Informationen über „easySoft. Publish“ im Intra- oder Internet und in der „easySoft. App Education“.
Die Daten, die Ausbildungs- und Weiterbildungsverantwortliche veröffentlichen, stehen den Mitarbeitern in Echtzeit in der App zur Verfügung. Veranstaltungen oder Einsätze werden im übersichtlichen Kalender angezeigt und zu jedem Eintrag stehen umfangreiche Detailinformationen zur Verfügung. Auch über die easySoft-App können Nachrichten verschickt werden. Etwa, um sich gegenseitig über wichtige Änderungen zu informieren. So kann jeder jederzeit sichergehen, auf dem neuesten Stand zu sein.

Darüber hinaus lässt sich wie bei Persis ein aktueller, persönlicher Einsatzplan mit den Kontaktdaten des zuständigen Ansprechpartners abrufen. Ebenso alle Lehrveranstaltungen und Seminare mit allen wichtigen Details. Auch die Besonderheiten der einzelnen Lehrveranstaltungen lassen sich hinterlegen: Egal, ob es sich dabei um einen besonderen Veranstaltungsort oder zusätzlich benötigtes Material handelt. Ob man sich nun für die eine oder die andere Variante entscheidet – fest steht: Ein solcher Service am einzelnen Mitarbeiter schafft Bindung. Digitales Ausbildungsmanagement – mit den richtigen Tools „app“solut einfach.

Autor dieses Artikels Sonja Dietz
Zum Newsletter anmelden

Sie wollen nichts mehr verpassen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter

HR-Software vergleichen

Jetzt aus über 100 HR-Software-Lösungen die passende Empfehlung erhalten

ZU DEN VERGLEICHEN

Passende Artikel

Skills-Training: So gelingt die effektive Förderung in Ihrem Unternehmen
Skills-Training: So gelingt die effektive Förderung in Ihrem Unternehmen
Teil zwei zu “Payroll in Ihrem Unternehmen”: Was sind Payroll Services?
Teil zwei zu “Payroll in Ihrem Unternehmen”: Was sind Payroll Services?
Teil eins zu “Payroll in Ihrem Unternehmen”: Was ist ein Payroll System?
Teil eins zu “Payroll in Ihrem Unternehmen”: Was ist ein Payroll System?
Collaborative Learning: Ein Ausweg aus dem Fachkräftemangel?
Collaborative Learning: Ein Ausweg aus dem Fachkräftemangel?
Digitalisierung im Arbeitsrecht: Fehlanzeige!
Digitalisierung im Arbeitsrecht: Fehlanzeige!
Im Check: Praktisches Bewerbermanagement für den Mittelstand
Im Check: Praktisches Bewerbermanagement für den Mittelstand
So wird Ihre Talentsuche effektiv und erfolgreich
So wird Ihre Talentsuche effektiv und erfolgreich
Karrieremanagement: Das neue Talent Management
Karrieremanagement: Das neue Talent Management
Performance Management: Wie Sie davon profitieren können
Performance Management: Wie Sie davon profitieren können
Logo
HR-Software-Vergleich.de
Choriner Straße 3
10119 Berlin
+49 (0)30 577 00 262
[email protected]

Informationen

  • Kontakt
  • Über uns
  • Partner werden
  • Karriere

Top-Vergleiche

  • Bewerbermanagement
  • Digitale Personalakte
  • Talent Management
  • All-in-one-Lösungen

Unsere Partner

  • softgarden
  • Personio
  • Prescreen
  • SD Worx
  • Jacando
  • VEDA
  • Persis
  • Haufe

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

EKomi

4.8 / 5 5 Star Rating

2.700 zufriedene Kunden

Wachtsums Champion

In Deutschland gehören wir zu den 500
wachstumsstärksten Unternehmen

© 2023 HR-Software-Vergleich.de
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Lassen Sie sich
kostenlos beraten

Sie informieren sich bereits seit Minuten auf unserer Website. Erhalten Sie direkt von unserem Fachteam eine individuelle HR-Software-Empfehlung für Ihr Unternehmen.

  • Unabhängiges und kostenloses Vergleichsportal
  • Persönliche Empfehlung erhalten
  • Bis zu 78% Zeitersparnis
Kostenlose Empfehlung erhalten

Für welchen Bereich suchen Sie eine HR-Software?

Nutzen Sie bereits eine HR-Software in diesem Bereich?

Wie viele Mitarbeiter hat Ihr Unternehmen?

Anzahl Mitarbeiter hier eingeben

Was ist Ihnen am Wichtigsten?

Soll die Software cloudbasiert sein?

Es werden passende HR-Software-Hersteller gesucht

Es wurden 3 Hersteller für Sie gefunden.

Vorname
Nachname
Geschäftliche E-Mail
Telefon

Verpassen Sie nichts

Abonnieren Sie den HR-Software-Vergleich.de Newsletter und erhalten Sie regelmäßig die besten Expertentipps rund um das Human Ressource Software.

Vorname
Nachname
Geschäftliche E-Mail
Checkmark Bild

Newsletter Bestätigung

Danke, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben. In Kürze erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link.

Auf dieser Website werden Daten wie Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website sowie Marketing, Personalisierung von Werbeanzeigen und Analyse zu ermöglichen. Bitte wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.